Weiterbildungsverbund Allgemeinmedizin
Facharztausbildung im Landkreis Passau
Die Landkreis Passau Gesundheitseinrichtungen bieten gemeinsam mit zehn allgemeinmedizinisch niedergelassenen Ärzten im Landkreis Passau einen Weiterbildungsverbund Allgemeinmedizin an. Ziel ist es, die allgemeinmedizinische Weiterbildung so zu optimieren, dass den Ärztinnen und Ärzten eine möglichst reibungs- und lückenlose Weiterbildung ermöglich wird. Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung des ärztlichen Standards und zur langfristigen Sicherung der hausärztlichen Versorgung im Landkreis Passau.
Teilnehmende Kliniken
-
Vorteile des Weiterbildungsverbundes
- Planungssicherheit für die gesamte 5-jährige Weiterbildungszeit
- Weiterbildungsstätten stehen von Anfang an fest
- Keine Suche nach neuen Weiterbildungsstellen
- Keine größeren Wohnortwechsel
- Feste Vergütung über alle Abschnitte
- Feste Ansprechpartner des Verbundes über die gesamte Zeit
- Gute Zukunftsperspektiven (als niedergelassener Hausarzt in der vertrauten Region tätig werden)
Rotationsplan
Der Rotationsplan gliedert sich in mehrere Abschnitte und ist auf fünf Jahre verteilt:
- Ambulante hausärztliche Versorgung (24 Monate),
- Stationäre Weiterbildung (36 Monate)
-
- 12 Monate Innere Medizin (davon 6 Monate Intensivmedizin möglich)
- 6 Monate Chirurgie, Schwerpunkt Allgemeinmedizin
- 6 Monate Chirurgie, Schwerpunkt Unfallchirurgie
- 12 Monate Kardiologie; Rheumatologie; Akutgeriatrie
In jedem Weiterbildungsabschnitt können Sie aus einer großen Auswahl von Einsatzorten (Kliniken, niedergelassene Ärzte) wählen. Für jeden Weiterzubildenden wird daher ein Rotationsplan individuell unter Einbezug Ihrer Wünsche zusammengestellt.
Die möglichen Fachabteilungen in unseren Kliniken:
- Allgemein- und Viszeralchirurgie/Proktologie
- Unfallchirurgie, Orthopädie und Sportmedizin
- Innere Medizin (Gesamte Diagnostik und Therapie der Inneren Medizin, Schwerpunkt Gastroenterologie, Pneumologie)
- Kardiologie
- Rheumatologie
Nachfolgend finden Sie die Liste der teilnehmenden niedergelassenen Arztpraxen.
Niedergelassene Ärzte
-
Allgemeinmedizin
- Dr. med. Götz Erhard
94110 Wegscheid
Tel. 08592/90020
Notfallmedizin, Sportmedizin, Umweltmedizin - Dr. med. Axel Flohe
94124 Büchlberg
Tel. 08505/1465
Betriebsmedizin, Manuelle Medizin/Chirotherapie - Dr. med. Siegfried Fürst
94086 Bad Griesbach
Tel. 08532/1622
- Dr. med. Paul Gumminger
94060 Pocking
Tel. 08531/3108029
Akupunktur, Manuelle Medizin/Chirotherapie, Naturheilverfahren, Notfallmedizin - Dr. med. Karl Hansbauer
Chirotherapie, Homöopathie
Dr. med. Michael Dressel
Akupunktur, Chirotherapie, Homöopathie, Naturheilverfahren
Dr. med. Alexander Pupeter
Chirotherapie, Homöopathie, Akupunktur, Notfallmedizin
94051 Hauzenberg
Tel. 08586/97996-16 - Dr. med. Viktor Jacobs
94474 Vilshofen
Tel. 08541/3988
Chirotherapie, Sportmedizin - Marina Kadri
94099 Ruhstorf a.d. Rott
Tel. 08531/2484010 - Stephan Killian
94496 Ortenburg
Tel. 08542/9194450
- Dr. med. Götz Erhard
-
- Dr. med. Christiane Klein
94550 Künzing
Tel. 08549/96030
Fachärztin für Innere Medizin - Dr. med. Andrea Stark
Akupunktur, Palliativmedizin
Dr. med. Burkhard Lipp
Akupunktur
94081 Fürstenzell
Tel. 08502/5411 - Dr. med. Josef Vöckl
94474 Vilshofen a.d. Donau
Tel. 08541/8017
Akupunktur, Chirotherapie, Notfallmedizin, Sportmedizin
- Dr. med. Monika Blüml & Dr. med. David Borchert
94154 Neukirchen vorm Wald
Tel. 08504/3110
Fachärzte Innere Medizin - Dr. med. univ. Stephan Waertel
94081 Fürstenzell
Tel. 08502/1441 - Dr. med. Siegfried Valentin
94496 Ortenburg
Tel. 08542/2122 - Dr. med. Julia Mayer-Wick
94501 Aldersbach
Tel. 08543/ 33 29
Fachärzte anderer Disziplinen
- Dr. med. Torsten Kaussen
Schwerpunkt: Kinder- und Jugend-Kardiologie, Intensivmedizin
Dr. med. Tobias Busse
Dr. med. univ. Veronika Fischer
Dr. med. Hans Lichtenstern
Homöopathie
Fachärzte für Kinder- und Jugendmedizin
94060 Pocking
Tel. 08531/41492
- Dr. med. Christiane Klein
Die Vergütung
…erfolgt gemäß Tarifvertrag TV-Ärzte/VKA, auch bei ambulantem Einsatz in den niedergelassenen Weiterbildungspraxen.
Pro Jahr werden durchschnittlich bis zu 5 bezahlte, zusätzliche Fortbildungstage gewährt.
Kontakt
- Landkreis Passau Gesundheitseinrichtungen
Roseggerstraße 1
94474 Vilshofen a.d. Donau -
Ansprechpartner Organisation
Herr Josef Mader, Geschäftsführung
Email an Hr. Mader
Tel. 08541/206-710