Moderne Endoprothetik: Altbewährtes und Innovationen

Landkreis Passau Gesundheitseinrichtungen

Lade Karte ...

Datum/Zeit
Mi., 30. Juli
18:00 - 19:30

Veranstaltungsort
Krankenhaus Vilshofen - Zentrale Dienste


Referenten: Chefarzt Dr. med. Thomas Skrebsky und geschäftsführender Oberarzt Dr. med. univ. Clemens Gstettner

Arthrose – die häufigste Ursache für Gelenkersatz

Die Referenten: Das Leitungs-Duo der Unfallchirurgie, Orthopädie und Sportmedizin am Krankenhaus Vilshofen: Chefarzt Dr. Thomas Skrebsky (r.) und geschäftsführender Oberarzt Dr. Clemens Gstettner.

Arthrose an Hüfte und Knie gehört zu den häufigsten chronischen Gelenkerkrankungen – insbesondere im höheren Lebensalter. Sie entsteht durch den fortschreitenden Verschleiß des Gelenkknorpels und kann erhebliche Schmerzen sowie Einschränkungen im Alltag verursachen. Wenn konservative Behandlungsmöglichkeiten nicht mehr ausreichen, kann der Einsatz eines künstlichen Gelenks – einer sogenannten Endoprothese – die Lebensqualität deutlich verbessern. 

Die Endoprothetik hat sich in den letzten Jahren rasant weiterentwickelt. Besonders patientenschonende Operationstechniken ermöglichen heute einen maximalen Knochenerhalt bei kleinsten, minimal-invasiven Zugangswegen. Dadurch wird eine optimale Schonung von Muskeln und Sehnen ermöglicht. Für die Patienten bedeutet dies weniger Schmerzen und kürzere Ausfallzeiten. Sie sind im wahrsten Sinne des Wortes wieder schneller auf den Beinen.

Infovortrag

Die Referenten Chefarzt Dr. med. Thomas Skrebsky und geschäftsführender Oberarzt Dr. med. univ. Clemens Gstettner von der Abteilung Unfallchirurgie, Orthopädie und Sportmedizin informieren über bewährte und innovative operative Verfahren in der modernen Endoprothetik. Der Vortrag findet statt am Mittwoch, 30. Juli 2025, um 18 Uhr im Untergeschoss des Gebäudes ‘Zentrale Dienste’ am Krankenhaus Vilshofen, Dr.-Chahri-Str. 16 (in google maps noch Roseggerstr. 1). Parkplätze sind direkt vor dem Gebäude vorhanden, am Ende der Zufahrtsstraße. Im Anschluss an die Veranstaltung stehen die Referenten gerne für Fragen zur Verfügung.

Der Vortrag ist kostenfrei und findet in Kooperation mit der vhs Passau statt.

Alle Interessierten und Betroffenen sind herzlich eingeladen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! 

Anmeldung

Tickets

Registration Information