NEWSROOMFolgen Sie uns auf… Facebook Instagram TikTok Social Media news Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von SocialStreams.com zu laden. Inhalt laden TOP-NEWSHarninkontinenz: Urologie kann auch Frauen helfenTherapiemöglichkeiten der modernen Urologie bei unkontrolliertem HarndrangReflux, Krämpfe, Blähungen & Co.Medizinbeitrag: Über große und kleine Themen der GastroenterologieLipödem: Neue Sprechstunde am Krankenhaus WegscheidLeitender Oberarzt Martin Walendowski bietet neue medizinische Anlaufstelle für BetroffeneChefarzt Dr. Wolkersdörfer erweitert Spektrum um VielfachesKlinik Rotthalmünster investiert in modernste Technologie für die EndoskopiePflege: Ein Beruf mit ZukunftTraumjob Pflege: Warum Hasna Oubenacer ihr Leben in den Dienst anderer stelltWeihnachten im Krankenhaus VilshofenFörderverein beschenkt Patienten und PersonalAlle News ansehenTOP-NEWSHarninkontinenz: Urologie kann auch Frauen helfenTherapiemöglichkeiten der modernen Urologie bei unkontrolliertem HarndrangReflux, Krämpfe, Blähungen & Co.Medizinbeitrag: Über große und kleine Themen der GastroenterologieLipödem: Neue Sprechstunde am Krankenhaus WegscheidLeitender Oberarzt Martin Walendowski bietet neue medizinische Anlaufstelle für BetroffeneChefarzt Dr. Wolkersdörfer erweitert Spektrum um VielfachesKlinik Rotthalmünster investiert in modernste Technologie für die EndoskopiePflege: Ein Beruf mit ZukunftTraumjob Pflege: Warum Hasna Oubenacer ihr Leben in den Dienst anderer stelltWeihnachten im Krankenhaus VilshofenFörderverein beschenkt Patienten und PersonalAlle News ansehenAktuelles aus den KlinikenNeueste Medizintechnik für noch bessere PatientenversorgungFür knapp 300.000 Euro: Landkreiskliniken investieren in medizinische AusstattungProfessionalisierung der Pflege schreitet weiter voranStv. Pflegedienstleiter Martin Marek nun auch stv. Verwaltungsleiter - nebenbei studiert Krankenhaus Wegscheid Gehör verschaffenKliniken und Vertreter des Kreistags suchen Gespräch mit Bayerischer KrankenhausgesellschaftStaatsminister Holetschek zu Besuch bei LandkreisklinikenGesundheits- und pflegepolitische Gesprächsrunde am Krankenhaus RotthalmünsterVerabschiedung der Verwaltungsräte nachgeholt2020 wechselte der Verwaltungsrat – Wir danken den sechs ausgeschiedenen MitgliedernAdipositas: Wege aus dem TeufelskreisNeues Adipositas Netzwerk Ostbayern bietet krankhaft Übergewichtigen "Hilfe zur Selbsthilfe"Alle News ansehen
Harninkontinenz: Urologie kann auch Frauen helfenTherapiemöglichkeiten der modernen Urologie bei unkontrolliertem Harndrang
Lipödem: Neue Sprechstunde am Krankenhaus WegscheidLeitender Oberarzt Martin Walendowski bietet neue medizinische Anlaufstelle für Betroffene
Chefarzt Dr. Wolkersdörfer erweitert Spektrum um VielfachesKlinik Rotthalmünster investiert in modernste Technologie für die Endoskopie
Pflege: Ein Beruf mit ZukunftTraumjob Pflege: Warum Hasna Oubenacer ihr Leben in den Dienst anderer stellt
Harninkontinenz: Urologie kann auch Frauen helfenTherapiemöglichkeiten der modernen Urologie bei unkontrolliertem Harndrang
Lipödem: Neue Sprechstunde am Krankenhaus WegscheidLeitender Oberarzt Martin Walendowski bietet neue medizinische Anlaufstelle für Betroffene
Chefarzt Dr. Wolkersdörfer erweitert Spektrum um VielfachesKlinik Rotthalmünster investiert in modernste Technologie für die Endoskopie
Pflege: Ein Beruf mit ZukunftTraumjob Pflege: Warum Hasna Oubenacer ihr Leben in den Dienst anderer stellt
Neueste Medizintechnik für noch bessere PatientenversorgungFür knapp 300.000 Euro: Landkreiskliniken investieren in medizinische Ausstattung
Professionalisierung der Pflege schreitet weiter voranStv. Pflegedienstleiter Martin Marek nun auch stv. Verwaltungsleiter - nebenbei studiert
Krankenhaus Wegscheid Gehör verschaffenKliniken und Vertreter des Kreistags suchen Gespräch mit Bayerischer Krankenhausgesellschaft
Staatsminister Holetschek zu Besuch bei LandkreisklinikenGesundheits- und pflegepolitische Gesprächsrunde am Krankenhaus Rotthalmünster
Verabschiedung der Verwaltungsräte nachgeholt2020 wechselte der Verwaltungsrat – Wir danken den sechs ausgeschiedenen Mitgliedern
Adipositas: Wege aus dem TeufelskreisNeues Adipositas Netzwerk Ostbayern bietet krankhaft Übergewichtigen "Hilfe zur Selbsthilfe"