Tiefer geblickt. Neues aus den Landkreiskliniken.
Übung macht den Lebensretter
Skill Day mit Intensivreanimationstraining im Krankenhaus Rotthalmünster
Krankenhausreform: “Landkreiskliniken haben ihre Hausaufgaben gemacht”
Vilshofen / Rotthalmünster: Hausübergreifende ärztliche Führungsteams vorgestellt
Doppelte Spende für das Krankenhaus Rotthalmünster
Ablenkung & Trostspender: Klinikförderverein überreicht Videobrille und kleine Stofftierchen
Wegscheid: Wundsprechstunde jetzt montags
Ganztags-Sprechzeiten 8 bis 16 Uhr – Termine ohne Überweisung
“Das Fundament unseres Erfolgs”
Krankenhaus Vilshofen ehrt langjährige Mitarbeitende – Zwischen Dankbarkeit und Abschied
VOF / ROT: Neue standortübergreifende ärztliche Führungsstruktur
Seit Mai verstärkte hausübergreifende Zusammenarbeit der Klinikstandorte Rotthalmünster und Vilshofen: So konnte die Nachfolge von Chefarzt Dr. med. Hans-Otto Rieger intern erfolgen. Sein langjähriger Chefarzt-Kollege von Rotthalmünster, Dr. med. Thomas Skrebsky, leitet jetzt hausübergreifend beide Fachabteilungen für Unfallchirurgie, Orthopädie und Sportmedizin. Dafür gab er die ärztliche Leitung der Klinik ab. Neue Funktion: Dr. med. Andreas Weißmann ist jetzt ärztlicher Direktor beider Kliniken und teilt sich dafür die Leitung der anästhesiologischen Fachabteilungen im “Team-Chefarzt-Modell” gemeinsam mit dem geschäftsführenden Chefarzt Priv.-Doz. Dr. med. habil Timo Seyfried.
Bekannte Ärzte sichern Dr. Riegers Nachfolge
Neue hausübergreifende ärztliche Führungsstruktur an Kliniken Vilshofen & Rotthalmünster
Dr. Riegers letzte Visite nach 22 Jahren
Vilshofen: Ärztlicher Leiter und Chefarzt Dr. Hans-Otto Rieger in den Ruhestand verabschiedet
Förderverein bringt Osterhasen ins Krankenhaus
Vilshofen: Süße Ostergrüße an Patienten und Klinikpersonal