Seit August hat das Departement für Kardiologie am Krankenhaus Vilshofen eine neue Oberärztin, die das Leistungsspektrum weiter ausbaut, sodass dort jetzt wieder eine größere Anzahl ambulanter und stationärer Patienten kardiologisch versorgt werden kann. Priv.-Doz. Dr. med. Iris Irmgard Müller ist Fachärztin für Innere Medizin mit Schwerpunkt Kardiologie und der Zusatzqualifikation Spezielle Rhythmologie.
Rotthalmünster: Gastroenterologisches Spektrum erweitert
Mit Priv.-Doz. Dr. med. Gernot Wolkersdörfer hat das Krankenhaus Rotthalmünster einen versierten Gastroenterologen im Haus. Damit er seine Erfahrung auch voll einbringen kann, erweitert die Landkreisklinik die medizinische Ausstattung der Endoskopie deutlich, um neue Untersuchungstechniken, wie z.B. die Doppelballonenteroskopie, anbieten zu können.
Landkreis Passau MVZ übernimmt Sitz von Orthopäde Dr. Krause
Fürstenzell: Ab Januar 2023 wird die orthopädische Praxis von Dr. Ralf Krause von der Landkreis Passau MVZ gGmbH weitergeführt. Dr. Krause bleibt bis zu seinem Ruhestand als angestellter Arzt. Währenddessen startet die Geschäftsführung mit der Nachfolgeplanung, um die orthopädische Versorgung vor Ort langfristig zu sichern.
Krankenhaus Vilshofen sichert nächste Chefarztnachfolge
Dr. med. Christian Mauerer übernimmt im April 2023 die Allgemein- und Viszeralchirurgie / Proktologie von Chefarzt Dr. med. Michael Zitzelsberger. Der 39-jährige gebürtige Regensburger ist Facharzt für Viszeralchirurgie mit Zusatzbezeichnung Spezielle Viszeralchirurgie und erlangt demnächst noch die Zusatzbezeichnung Proktologie.
Vilshofen: Dr. Daniel Schoch ist leitender Arzt der ZNA
Dr. med. Daniel Schoch ist seit Juli leitender Arzt der Zentralen Notaufnahme am Krankenhaus Vilshofen. Der gebürtige Berliner ist Facharzt für Anästhesiologie mit der Zusatzqualifikation “Klinische Notfall- und Akutmedizin”. Insgesamt 20 Jahre lang diente Dr. Schoch als Anästhesist und Notfallmediziner bei der Bundeswehr und war in Krisengebieten im Einsatz.
Klinik Rotthalmünster hat neuen Chefarzt Anästhesie
Nach dem tragischen Tod des langjährigen Chefarztes Dr. med. Stefan Krätzschmar wurde die anästhesiologische Hauptfachabteilung am Krankenhaus Rotthalmünster rund ein Jahr kommissarisch von der leitenden Oberärztin Dr. med. Jana Misak weitergeführt. Seit September hat die Fachabteilung einen neuen Chefarzt: Dr. med. Andreas Weißmann.
Rotthalmünster: Dr. Claudia Döschner leitet ZNA
Als leitende Ärztin für die interdisziplinäre “Zentrale Notaufnahme” konnte das Krankenhaus Rotthalmünster die erfahrene Akut- und Notfallmedizinerin Dr. med. Claudia Döschner gewinnen. Die Fachärztin für Orthopädie & Unfallchirurgie mit der Zusatzbezeichnung “Notfallmedizin” und dem Fähigkeitsausweis “Klinische Notfallmedizin SGNOR” war rund zehn Jahre in der Schweiz tätig.
Rotthalmünster: Führungswechsel in der Inneren Medizin
Nach über 35-jähriger Tätigkeit in der Inneren Medizin der Klinik in Rotthalmünster, wurde das langjährige Chefarztduo Dr. med. Josef Baum und Dr. med. Siegfried Bertl in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet – Nachfolger ist Privatdozent Dr. med. Gernot Wolkersdörfer, ein breit aufgestellter Internist.
Vilshofen: Zwei neue Chefärzte
Seit 1. Januar sind Privatdozent Dr. med. Jörg Schedel (Abteilung Innere Medizin und Gastroenterologie) sowie Christian Wollin (Abteilung Anästhesie) am Krankenhaus Vilshofen in Amt und Würden.
Vilshofen: Neues MVZ mit Fachbereichen Urologie und Psychotherapie
Zum 01.01.2022 sind die beiden Praxen von Urologe Dr. med. Ulrich Kleßinger und Diplom-Psychologin Monika Stelter Teil der Landkreis Passau MVZ gGmbH. Standort der Betriebsstätte ist die Praxis von Dr. Kleßinger in der Königsbergerstraße 15. Frau Stelter hat ihre Praxis für Psychotherapie auch dorthin verlegt.