Datum/Zeit
Mo., 14. November
18:00
Veranstaltungsort
Krankenhaus Vilshofen - Zentrale Dienste
Vortrag: Augen auf den Diabetes – Was man über Diabetes wissen sollte
Referentin: Lydia Senk, Diät- und Diabetesassistentin
Unter dem Motto des diesjährigen Weltdiabetestages „Augen auf den Diabetes.“ spricht Lydia Senk, Diät- und Diabetesassistentin am Krankenhaus Vilshofen, im Rahmen eines Vortrags über Vorbeugen, Entstehung und Ernährung bei Diabetes mellitus.
Weltdiabetestag 2016
Bereits seit 1991 wird der Weltdiabetestag von der Internationalen Diabetes-Föderation (IDF) und der Weltgesundheitsorganisation (WHO) durchgeführt. Der 14. November wurde hierfür nicht grundlos ausgewählt: An diesem Tag wurde Frederick G. Banting geboren, der gemeinsam mit Charles Herbert Best im Jahr 1921 das lebenswichtige Insulin entdeckte. Beim Weltdiabetestag 2016 steht die frühzeitige Erkennung der Krankheit im Vordergrund, denn diese ist wichtig, um Diabetes besser behandeln und Folgeschäden verhindern zu können. Diabetes ist eine große und wachsende Aufgabe: Rund 415 Millionen Erwachsene lebten 2015 mit Diabetes. Die Anzahl der Erkrankten wird bis 2041 auf etwa 642 Millionen Menschen ansteigen, das heißt rund jeder zehnte Erwachsene wird betroffen sein. Viele Menschen leben mit Typ-2 Diabetes, ohne davon zu wissen. Wenn die Krankheit diagnostiziert wird, ist es oft schon zu spät und Folgeschäden sind bereits entstanden. Dabei können bis zu 70 Prozent der Typ-2-Diabetes Erkrankungen durch einen verbesserten Lebensstil verzögert oder sogar verhindert werden. Dies entspricht – berechnet auf das Jahr 2040 – rund 160 Millionen Erkrankungen.
Was man über Diabetes wissen sollte
Der kostenlose Vortrag informiert über alles, was man zu Diabetes wissen sollte. Die Veranstaltung findet am 14. November um 18 Uhr im Untergeschoss des neuen Verwaltungsgebäudes am Krankenhaus Vilshofen, Roseggerstraße 1, statt. Parkplätze sind direkt vor dem Gebäude vorhanden. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!
Mehr zu unserer Ernährungsberatung lesen Sie hier. Für Diabetes-Patienten werden am Krankenhaus Rotthalmünster zudem regelmäßig interessante Schulungen und Vorträge angeboten. Weitere Informationen hierzu finden Sie bei unseren Terminen.