Datum/Zeit
Di., 31. Oktober
18:00 - 19:30
Veranstaltungsort
Krankenhaus Vilshofen - Zentrale Dienste
Referenten:
Chefarzt Prof. Dr. med. Jörg Schedel, Innere Medizin & Gastroenterologie
Chefarzt Dr. med. Christian Mauerer, Allgemein- und Viszeralchirurgie / Proktologie
Therapie von Refluxbeschwerden
Reflux entsteht, wenn der Schließmuskel zwischen Speiseröhre und Magen nicht mehr richtig funktioniert. Dadurch kann Magensäure in die Speiseröhre aufsteigen, was die empfindliche Schleimhaut reizt. Leitsymptome können Sodbrennen / saures Aufstoßen, Regurgitationen (Rückfluss des Speisebreis aus dem Magen in den Mund-Rachen-Raum) oder andere Beschwerden sein. Außerdem besteht bei einem kleinen Teil der Patienten ein erhöhtes Risiko für die Entstehung einer Krebserkrankung, verursacht durch die Schleimhautveränderung in der Speiseröhre (Barrett-Ösophagus). In diesen Fällen ist eine langfristige Überwachung deshalb sinnvoll und wird empfohlen, da frühzeitig erkannte Veränderungen sehr gut behandelbar und heilbar sind.
In dem Vortrag informieren die Chefärzte Prof. Dr. Jörg Schedel (Innere Medizin/Gastroenterologie) und Dr. Christian Mauerer (Allgemeinchirurgie) über die wichtigsten Behandlungsstrategien, die eine Umstellung des Lebensstils, säurehemmende Medikamente oder in Einzelfällen auch eine Reflux-Operation beinhalten können.
Zum Veranstaltungsort:
Der Vortrag findet statt am Dienstag, 31.10.2023 um 18 Uhr, im Untergeschoss des Gebäudes Zentrale Dienste am Krankenhaus Vilshofen, Roseggerstr. 1. Parkplätze sind direkt vor dem Gebäude. Die Teilnahme ist kostenlos.
Anmeldung
Anmeldungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.