Allgemeinchirurgie
Operative Behandlung im Bereich Chirurgische Basisversorgung
ROT VOF WEG | Leistenbruch, je nach Befund und Größe: offen chirurgisch mit Schnitt oder soweit möglich minimal invasiv |
ROT VOF WEG | Nabelbruch, je nach Befund und Größe: offen chirurgisch mit Schnitt oder soweit möglich minimal invasiv |
ROT VOF WEG | Oberbauchbruch (sog. epigastrischer Bruch), je nach Befund und Größe: offen chirurgisch mit Schnitt oder soweit möglich minimal invasiv |
ROT VOF WEG | Narbenbruch, offen chirurgisch in „sublay“ Technik, auch nach „Ramirez“, oder endoskopisch sog. IPOM-Technik in Abhängigkeit von Bruchgröße und individueller Konstellation |
ROT VOF WEG | Schilddrüsenknoten und Entzündungen („Morbus Basedow“, Hashimoto-Thyreoiditis) inklusive neuerer, blutarmer OP-Verfahren mit Ultraschallscheren |
ROT VOF WEG | intraoperatives Monitoring des Stimmbandnerven (Neurostimulation) |
ROT VOF WEG | Gallenblasenentfernung, je nach Befund und Größe: offen chirurgisch mit Schnitt oder soweit möglich minimal invasiv |
ROT VOF WEG | Anlage von venösen Katheterverweilsystemen (Portsysteme, Hickman-Kathter) zur Langzeiternährungs- oder Chemotherapie |
ROT VOF WEG | Künstlicher Darmausgang, offen chirurgisch oder laparoskopisch |
ROT VOF WEG | Steißbeinabszess, Steißbeinfistel |
Notfalleingriffe im Bauchraum
ROT VOF WEG | „Blinddarmentzündungen“ sog. Appendektomie zu 90% minimal invasiv („laparoskopisch“ mit Stapler) |
ROT VOF WEG | Darmverschluss (in der Regel Operation mit Schnitt) |
ROT VOF WEG | Verwachsungsbauch (in der Regel Operation mit Schnitt) |
ROT VOF WEG | Darmdurchbruch (in der Regel Operation mit Schnitt) |
ROT VOF WEG | Magendurchbruch (in der Regel Operation mit Schnitt) |
ROT VOF WEG | Bauchfellentzündung |
ROT VOF WEG | Bauchhöhlenspiegelung bei akutem Bauch durch gynäkologische Erkrankungen |
ROT VOF WEG | Leberriss |
ROT VOF WEG | Milzriss |
ROT VOF WEG | Darmquetschung oder Riss |
ROT VOF WEG | Akute Gallenblasenentzündung |
Notfallgefäßchirurgie
ROT VOF WEG | Wiedereröffnung von Blutgefäßen bei akuten Verschlüssen (Thrombose oder Embolie) |
Venenchirurgie
ROT VOF WEG | Behandlung von Krampfadern |
Wundbehandlungen operativ und konservativ
ROT VOF WEG | Diabetischer Fuß, Durchblutungsstörungen mit Ausbildung von abgestorbenem Gewebe (Nekrosen) und Infektionen |
ROT VOF WEG | Behandlung chronischer Wunden sowie ein spezielles Wundmanagement, auch mittels Ultraschallchirurgie (Ultraschallchirurgie nur am Krankenhaus Vilshofen) |
ROT VOF WEG | Behandlung von Weichteilabszessen und operationsbedürftigen Hauterkrankungen wie Akne inversa |
ROT VOF WEG | Erysipel („Wundrose“) |
„Kleine Chirurgie“
ROT VOF WEG | Entfernung von Hauttumoren (weißer und schwarzer (Melanom) Hautkrebs, Basaliom) |
ROT VOF WEG | Fettgewebsgeschwülste |
ROT VOF WEG | Talgdrüsen |
ROT VOF WEG | Behandlung eingewachsener Zehennägel mit und ohne Eiterung |
Notfälle in Brustkorbbereich
ROT VOF WEG | Pneumothorax (Lufteintritt in den Brustkorb) |
ROT VOF WEG | Empyem (Eiterungen) |
Geplante Operationen in Brustkorbbereich
ROT VOF WEG | Ergussbildung (chronischer Natur) durch chirurgische Pleurodese, Talkumpleurodese oder permanente Ablaufsysteme |
ROT VOF WEG | Lungenblasen („Emphysem“) |
TEAM & KONTAKT
- CHEFARZT
PD Dr. med. Carl Zülke
Facharzt für Chirurgie mit Schwerpunkt Viszeralchirurgie
AMBULANZEN
Allgemein- und Visceralchirurgie
Di. 13 – 15 Uhr, Mi. 8.30 – 10 Uhr
Proktologische Sprechstunde
Mi. 13 – 15 Uhr
Bariatrische (Adipositas-) Sprechstunde
Mi. 13 – 15 Uhr
Termin nach telefonischer Vereinbarung
KONTAKT
Chefarztsekretariat, Ambulanz
Tel.: 08533/99-1333
Kontaktformular
Station 2
Tel.: 08533/99-2024
Station 4
Tel.: 08533/99-2094
Intensivstation
Tel.: 08533/99-2180
OBERÄRZTE
Leitender Oberarzt
Dr. med. Slawa Sokolowski
Facharzt für Thoraxchirurgie
Oberärztin
Natali Sanei
Fachärztin für Chirurgie
Oberarzt
Dr. Rene Velicky
Facharzt für Allgemeinchirurgie
Oberärztin
Dr. med. Iulia-Elena Pop
Fachärztin für Viszeralchirurgie
Oberarzt
Dr. medic Valentin Campean
Facharzt für Allgemeinchirurgie
Oberarzt
Burhan Ademi
Facharzt für Allgemeinchirurgie, Facharzt für Viszeralchirurgie
- CHEFARZT
Dr. med. Michael Zitzelsberger
Facharzt für Chirurgie, Schwerpunkt Viszeralchirurgie,
Zusatzbezeichnungen Proktologie und spezielle Viszeralchirurgie
AMBULANZEN / MVZ
MVZ, Proktologie, Allgemeine Sprechstunde/Privatsprechstunde (Chefarzt Dr. Zitzelsberger)
Mo., Di., Do. 13 – 16 Uhr, Mi. 13 – 14 Uhr
Termin nach telefonischer Vereinbarung, Notfälle jederzeit
Wundsprechstunde
jeden 2. Fr. 8.30 – 12 Uhr
Notfall- u. Indikationssprechstunde
Mo. bis Do. 8 – 15 Uhr, Fr. 8 – 14 Uhr
Herniensprechstunde
Di., Do. 13 – 15 Uhr
Termin nach telefonischer Vereinbarung
KONTAKT
Chefarztsekretariat, Ambulanz
Tel.: 08541/206-9600
Fax: 08541/206-879600
Kontaktformular
Station 6
Tel.: 08541/206-9640
Fax: 08541/206-879631
Intensivstation
Tel.: 08541/206-9240
Notaufnahmestation 1
Tel.: 08541/206-9140
Fax: 08541/206-879140
OBERÄRZTE
Leitender Oberarzt
Dr. med. Peter Orban
Facharzt für Chirurgie,
Facharzt für Viszeralchirurgie, Zusatzbezeichnung Spezielle Viszeralchirurgie
Oberarzt
Dr. medic. (RO) Radu Suteu
Facharzt für Chirurgie
- CHEFARZT
Dr. med. Manfred Werner
Facharzt für Chirurgie und Unfallchirurgie, Ärztlicher Leiter des Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ)
AMBULANZEN / MVZ
Mo., Di., Do. 14 – 16.30 Uhr
Mi., Fr. 9 – 11.30 Uhr
Lipödem: Do. 9 – 16 Uhr
BG jederzeit
Notfälle jederzeit
KONTAKT
Chefarztsekretariat, Ambulanz (MVZ)
Tel.: 08592/880-407
Kontaktformular
Station 1
Tel.: 08592/880-129
OBERÄRZTE
Leitender Oberarzt
Martin Walendowski
Facharzt für allgemeine Chirurgie, Notarzt
Ermächtigter Arzt für Lipödem u. chronische Wunden
Oberarzt
Saher Al Ghseen
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie,
Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
OPERATEUR
Dr. med. Christoph Bubb
Facharzt für Allgemeinchirurgie
Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie
“Senior-Mammaoperateur” zertif. nach DKG und DGS durch Onkozert
Zertifikate
DHG-Siegel
Qualitätsgesicherte Hernienchirurgie
Deutsche Herniengesellschaft
(Krankenhaus Vilshofen)
Video
Ärztetalk: Therapie von Darmkrebs
Chefarzt Dr. med. Carl Zülke
Ärztetalk: Divertikulitis
Chefarzt Dr. med. Michael Zitzelsberger
Medizinische Artikel
Adipositas-Chirurgie: Kampf gegen das Übergewicht
Chefarzt Priv.-Doz. Dr. med. Carl Zülke
Chirurgie nach Maß
Chefarzt Priv.-Doz. Dr. med. Carl Zülke
Lipödem – Eine verkannte Erkrankung?
Ltd. Oberarzt Martin Walendowski
Hilfe bei schwachem Bindegewebe
Ltd. Oberarzt Martin Walendowski
Visceralchirurgie
ROT VOF WEG | Magen(teil)entfernungen (Karzinome, Tumore und Geschwüre) |
ROT VOF WEG | Dünndarm (Tumore, Verwachsungen, Entzündungen wie M. Crohn, Colitis ulcerosa) |
ROT VOF WEG | Dickdarm (Karzinome, Divertikel, Polypen) offen chirurgisch und laparoskopisch |
ROT VOF WEG | Leber bis zur Bisegmenetektomie 2+3 |
ROT VOF WEG | Gallenblase, auch Gallenblasenkarzinom |
ROT VOF WEG | Milz: komplette oder teilweise Entfernung bei Bluterkrankungen und Trauma/Unfällen |
ROT VOF WEG | Bauchspeicheldrüse, nur Notfalleingriffe, aber Resektion des Pankreasschwanzes möglich |
ROT VOF WEG | Komplizierte Bruchformen wie Narbenbrüche, Brüche im Bereich von künstlichen Ausgängen (Stomabruch, Prolaps und parastomale Hernie) |
ROT VOF WEG | Operationen bei Verwachsungsbauch, Darmverschluss |
ROT VOF WEG | Gefäßchirurgie bei Eingeweide-Gefäßverschlüssen („Mesenterialischämie“) in Form von Wiedereröffnung von Gefäßen der Eingeweide und auch an den Extremitäten |
ROT VOF WEG | Notfallgefäßchirurgie bei Verletzungen |
ROT VOF WEG | Tumorvorbehandlungen in Zusammenarbeit mit ambulanten Chemotherapeuten und Strahlentherapeuten nach neuesten Richt- und Leitlinien der Tumorzentren |
ROT VOF WEG | Tumordiagnostik des Rektums mit 3D Endosonsografie |
ROT VOF WEG | Tumoroperationen auch komplexer Natur, v.a. bei Magen- und Darmkrebserkrankungen |
ROT VOF WEG | Palliativmedizin = Implantationen von Ableitsystemen bei chronischer Ergussbildung in Bauch und Brustkorb, Ableite- und Umgehungsoperationen |
ROT VOF WEG | chronisch entzündliche Darmerkrankungen wie M. Crohn oder Colitis ulcerosa |
ROT VOF WEG | Chirurgie der Komplikationen (Stenose, Abszess, Perforation) |
ROT VOF WEG | Notfalleingriffe an der Speiseröhre |
Proktologie
ROT VOF WEG | Hämorrhoiden: stadienorientierte konservative und operative Behandlung: Clipligaturen, Parks-OP, Milligan Morgan, Longo OP = Staplerhämorrhoidektomie, Hämorrhoidenarteriendurchstechungen (HAL-ähnlich) |
ROT VOF WEG | Anal-Fisteln aller Stadien, auch bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen z.B. Morbus Crohn und Colitis ulcerosa: Excision und Sphincterrekonstruktion (Methode „Neuperlach“), Fistel plug, Fadendrainage |
ROT VOF WEG | recto-vaginale Fisteln ggf. auch unter Anus präter Schutz |
ROT VOF WEG | konservative und operative Therapie von Fissuren |
ROT VOF WEG | operative Behandlung von Analpolypen |
ROT VOF WEG | Analkarzinom, Operation und Koordination neoadjuvante Behandlung (Radiochemotherapie) |
ROT VOF WEG | Analrandkarzinom |
ROT VOF WEG | Condylome, operative und konservative Behandlung (Aldara®) |
ROT VOF WEG | konservative, internistische, dermatologische Behandlung von STD Erkrankungen („sexually transmitted deseases“ wie analer Herpes, Lues/Syphilis, Granuloma venerum, Gonorrhoe) |
ROT VOF WEG | Anale Infektionen: Streptokokken Gruppe A, anale Candidiasis, anale Mykosen, Erythrasma |
ROT VOF WEG | Konservative und operative Behandlung bei chronischer Verstopfung (Obstipation) |
ROT VOF WEG | Inkontinenz: Beratung und Therapie, konservative und operative Behandlung (Schließmuskelnaht bzw. Rekonstruktion) (Beratung zu SNS, dynamische Gracilisplastik, ABS = artificial bowel system) |
ROT VOF WEG | Enddarmabszesse, meist notfallmäßige, operative Behandlung |
ROT VOF WEG | Analvenenthrombosen (Blutgerinnsel) , operativ und konservativ |
ROT VOF WEG | Marisken |
ROT VOF WEG | Analekzem, Diagnostik auch mit Probeexcision, konservative Behandlung |
ROT VOF WEG | Endarmsonografie auch in 3D bzgl. Schließmuskelbeurteilung |
ROT VOF WEG | Schließmuskelruckmessung (Manometrie) |
ROT VOF WEG | chronischer Durchfall, Diagnostik und Therapie |
ROT VOF WEG | Reizdarm |
ROT VOF WEG | Proctalgia fugax |
ROT VOF WEG | Coccygodynie (anale Schmerzsyndrome) |
ROT VOF WEG | Ernährungsberatung |
ROT VOF WEG | Nachsorge bei Enddarmkrebs, Analkarzinom |
Thoraxchirurgie
ROT VOF WEG | Lungen(teil-)entfernungen auch bei bösartigen Befunden |
ROT VOF WEG | Brustkorbspiegelungen, Diagnostische Probeentnahmen von Lungen-, Pleuragewebe etc. |
ROT VOF WEG | Lungenemphysem (Operative Behandlung von Lungenblasen (Emphysem)) |
ROT VOF WEG | Pleuraempyem und Thoraxabszess |
ROT VOF WEG | Chronische Ergüsse, Drainage von chronischen Ergüssen, Talkumpleurodese |
ROT VOF WEG | Tracheotomien (Luftröhrenschnitte) zur Langzeitbeatmung (auch Punktionstracheotomie) |
ROT VOF WEG | Transbronchiale Biopsien mit Unterstützung durch Pneumonologen |
Am Standort Rotthalmünster wird die Thoraxchirurgie durch einen Facharzt für Thoraxchirurgie vertreten. Auch im Bereich Thoraxchirurgie werden befundabhängig minimalinvasive Techniken eingesetzt.
Technische Ausstattung
ROT VOF WEG | Endosonografie, starr (auch in 3D) und flexibel |
ROT VOF WEG | Röntgen, konventionell und Durchleuchtung |
ROT VOF WEG | Computertomographie (CT) |
ROT VOF WEG | Interventionelle Therapie , CT gesteuert und endoskopisch |
ROT VOF WEG | Magnetresonanztomographie (MRT) |
ROT VOF WEG | HD- Videotürme etc. als technische Voraussetzungen für minimalinvasive Chirurgie |
ROT VOF WEG | Endoskopiegeräte mit CO2 Insufflation |