Bekannte Ärzte sichern Dr. Riegers Nachfolge

Landkreis Passau GesundheitseinrichtungenNews, Startseite

Neue hausübergreifende Führungsstruktur sichert gewohnte Patientenversorgung in Vilshofen und Rotthalmünster – gleiche medizinische Angebote wie bisher

Das neue Leitungs-Duo der Unfallchirurgie, Orthopädie und Sportmedizin in Vilshofen: Der standortübergreifende Chefarzt Dr. med. Thomas Skrebsky (r.) und geschäftsführender Oberarzt Dr. med. univ. Clemens Gstettner.

Vor dem Hintergrund der Strukturreform und der von der Politik geplanten zunehmenden Zentralisierung von Fachabteilungen setzen die Geschäftsführung und der Verwaltungsrat der Landkreiskliniken künftig auf eine verstärkte standortübergreifende Zusammenarbeit der Krankenhäuser Rotthalmünster und Vilshofen. Die Nachfolge von Dr. med. Hans-Otto Rieger, der sich Ende April in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet hat, konnte auf diese Weise intern nachbesetzt werden. Seine beiden Führungspositionen als Chefarzt und ärztlicher Leiter wurden dabei strategisch aufgeteilt.

Leitung der unfallchirurgischen Fachabteilungen

Dr. Skrebsky und Dr. Gstettner sind zwei Persönlichkeiten, die nicht nur fachlich überzeugen und unser Unternehmen kennen, sondern auch menschlich und kollegial mit Dr. Rieger gewachsen sind.Geschäftsführer Josef Mader
Es war mit Dr. Rieger explizit abgestimmt, “seine” Fachabteilung für Unfallchirurgie, Orthopädie und Sportmedizin in die Hände eines erfahrenen Nachfolger-Duos zu übergeben: an Chefarzt Dr. med. Thomas Skrebsky, seit Anfang 2012 am Krankenhaus Rotthalmünster tätig, und an Dr. med. univ. Clemens Gstettner aus dem bewährten Vilshofener Chirurgenteam. Chefarzt Dr. Thomas Skrebsky ist nun standortübergreifend für beide unfallchirurgischen Hauptfachabteilungen an den Klinikstandorten Vilshofen und Rotthalmünster zuständig. Dafür hat er seine bisherige zusätzliche Funktion als ärztlicher Leiter am Krankenhaus Rotthalmünster abgegeben.

Der Chefarzt bietet in Vilshofen dienstags eine Privat- und Endoprothetik-Sprechstunde an und operiert dort dienstags und donnerstags. In der Führung und Leitung der Fachabteilung vor Ort in Vilshofen wird Dr. Skrebsky tatkräftig von Dr. Clemens Gstettner unterstützt, der vom langjährigen Oberarzt zum geschäftsführenden Oberarzt ernannt wurde. Die medizinischen Angebote von Dr. Rieger wie die BG-Zulassung und das Verletzungsartenverfahren können nach derzeitigem Kenntnisstand von Dr. Gstettner unverändert übernommen und weitergeführt werden.

Neue hausübergreifende ärztliche Direktion und Leitung Anästhesie

Der neue ärztliche Direktor, Dr. med. Andreas Weißmann (Mitte), sein Stellvertreter Dr. med. Christian Mauerer (r.) und PD Dr. med. habil Timo Seyfried, der sich zusammen mit Dr. Weißmann die Führung der ‘Anästhesie und Intensivmedizin’ teilt.

Neue Funktion: Zum hausübergreifenden ärztlichen Direktor der Kliniken Rotthalmünster und Vilshofen wurde Dr. med. Andreas Weißmann ernannt, seit September 2022 anästhesiologischer Chefarzt am Klinikstandort Rotthalmünster. Um seiner neuen standortübergreifenden Funktion vollumfänglich nachkommen zu können, teilt sich Dr. Weißmann künftig die Führung der Anästhesie und Intensivmedizin im sog. “Team-Chefarzt-Modell” mit seinem Vilshofener Kollegen PD Dr. med. habil Timo Seyfried. Dieser übernimmt als neuer geschäftsführender Chefarzt die administrative Leitung der Abteilungen an beiden Standorten, unter anderem auch, um Dr. Weißmann die nötigen Freiräume für seine neuen Aufgaben zu ermöglichen.

Dr. Weißmanns Qualifikationen

Als ärztlicher Direktor steht Dr. Weißmann in engem Kontakt und Austausch mit allen medizinischen Fachabteilungen beider Klinikstandorte. Der Facharzt für Anästhesie mit den Zusatzbezeichnungen ‚Spezielle Intensivmedizin‘ und ‚Notfallmedizin‘ ist zudem zertifizierter OP-Manager und hat das berufsbegleitende Studium “Betriebswirtschaft für Ärzte” mit dem Master of Business Administration abgeschlossen.

Dr. Weißmann bringt beste Voraussetzungen und Kompetenzen mit, um die Vernetzung unserer beiden Häuser Rotthalmünster und Vilshofen weiter voranzutreiben, was beide Standorte nachhaltig stärken wird.Geschäftsführung und Verwaltungsleitung

Stellvertretung von Dr. Weißmann

In Kürze wird Dr. med. Christian Mauerer, Chefarzt der Allgemein- und Viszeralchirurgie am Krankenhaus Vilshofen, zum stellvertretenden ärztlichen Direktor, ebenfalls standortübergreifend für beide Kliniken benannt, um Dr. Weißmann zu unterstützen. Auch Verwaltungsleiter Alexander Dötter begrüßt die neue Führungsstruktur und freut sich auf die weitere Zusammenarbeit mit den bereits bekannten versierten Ärzten.

Weitere News