Leistungsspektrum erweitert

Landkreis Passau GesundheitseinrichtungenAllgemein, News

Innere Medizin am Krankenhaus Wegscheid baut Behandlungsangebot aus

Die beiden Chefärzte der Abteilung Innere Medizin am Krankenhaus Wegscheid: Dr. med. Willibald Prügl und Johann Kienböck. (Fotos: F. Richter)

Die beiden Chefärzte der Abteilung Innere Medizin am Krankenhaus Wegscheid: Dr. med. Willibald Prügl und Johann Kienböck. (Fotos: F. Richter)

Wegscheid. Die Abteilung Innere Medizin des Krankenhauses Wegscheid hat unter der Führung von Chefarzt Dr. med. Willibald Prügl und Chefarzt Johann Kienböck ihr Leistungsspektrum ausgebaut. Zusätzlich zu den bisherigen Untersuchungen werden im stationären Bereich mehrere neue Verfahren angeboten. Hierzu zählen die Bronchoskopie (Spiegelung der Lunge), die transösophageale Echokardiographie (Ultraschalluntersuchung des Herzens von der Speiseröhre aus) sowie die nicht invasive Beatmung (Beatmung über eine Maske, ohne dass der Patient dafür in Narkose versetzt werden muss).

Im ambulanten Bereich wird das gesamte bisherige Spektrum weitergeführt. Dazu zählen Magen- und Darmspiegelungen, Ultraschalluntersuchungen der Gefäße, des Herzens und des Brust- und Bauchraumes sowie Belastungs-EKG, Langzeit-EKG, Langzeit-Blutdruckmessung und Lungenfunktionstests. Weiterhin sind Schrittmacher-Kontrolluntersuchungen (einschließlich Defibrillatoren) sowie Röntgenaufnahmen der Lunge und des Bauchraumes möglich. Auch Testungen auf Bienen- und Wespengiftallergie werden durchgeführt. Zudem wird ab Mitte Oktober das sogenannte Schlafapnoescreening, welches aktuell nur stationär möglich ist, am Krankenhaus Wegscheid auch ambulant angeboten.

Kontakt

Ambulanzzeiten der Abteilung Innere Medizin

Die bisherigen Ambulanzzeiten Montag, Dienstag und Donnerstag von 7 bis 13 und 14 bis 17 Uhr sowie mittwochs und freitags von 7 bis 13 Uhr bleiben bestehen. Termine werden nach telefonischer Vereinbarung vergeben, Notfälle werden jederzeit behandelt. Patienten erreichen die Ambulanz (MVZ) sowie das Chefarztsekretariat unter Tel. 08592/880-408. 

Zur Abteilung Innere Medizin