Ärztliche Versorgung im Passauer Land ausgebaut

Landkreis Passau GesundheitseinrichtungenNews, Pressemitteilungen

Haben die Zusammenarbeit ausgebaut: A. Cornelia Bönnighausen und Herbert-M. Pichler (re.), Geschäftsführer der Landkreis Passau Gesundheitseinrichtungen und Andreas Mörtlbauer, Geschäftsführer des MVZ Hauzenberg. (Foto: F. Richter)

Die Landkreis Passau Gesundheitseinrichtungen haben ihre Zusammenarbeit mit dem Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) Hauzenberg weiter ausgebaut: Seit kurzem verstärken Oberarzt Dr. med. Günter Feichtmeyer und Dr. med. Katrin Hoffmann vom Krankenhaus Wegscheid die Chirurgie. Ziel der Zusammenarbeit sei es, die ambulanten und stationären Behandlungsmöglichkeiten für Patienten aus einer Hand zu ermöglichen. Im Idealfall erfahre der Patient die Grenzen zwischen Facharzt und Krankenhaus nicht mehr und brauche im Rahmen seiner Behandlung nicht viele verschiedene Anlaufstellen, erklärt Herbert-M. Pichler, Geschäftsführer der Landkreis Passau Gesundheitseinrichtungen. „Hinzu kommt, dass wir dank solcher Kooperationen besonders im ländlichen Raum die umfassende medizinische Versorgung noch besser gewährleisten können“, so Pichler.

Andreas Mörtlbauer, Geschäftsführer des MVZ Hauzenberg, hebt die Vorteile der aktuellen Verstärkung hervor: „Dem Patienten stehen bereits beim Erstkontakt spezialisierte Chirurgen, beispielsweise zur Behandlung und Diagnostik von Krampfadern oder Gelenkserkrankungen einschließlich des Gelenkersatzes gegenüber. Die Ärzte betreuen den Patienten sowohl ambulant als auch, falls ein Eingriff notwendig ist, stationär im Krankenhaus.“ Durch die Kooperation werde die wohnortnahe fachärztliche Versorgung gestärkt und der Patient profitiere von kurzen Wegen und zeitnahen Terminen, erklärt Mörtlbauer weiter.

Die Landkreis Passau Gesundheitseinrichtungen und das MVZ Hauzenberg arbeiten bereits seit vielen Jahren bei der medizinischen Patientenversorgung zusammen. Bislang haben die beiden Chirurgen Dr. med. Lothar Schäfer (Krankenhaus Wegscheid) und Dr. med. Martin Kleimann (Krankenhaus Vilshofen) dort Sprechstunden gehalten. Daneben umfasst die Kooperation seit längerem die Sterilgutaufbereitung und soll künftig auch in technischer Hinsicht optimiert werden.