Erfahrener Verwaltungsleiter übernimmt Krankenhaus Wegscheid

Landkreis Passau GesundheitseinrichtungenAllgemein, News, Startseite WEG

Vilshofen und Wegscheid: Alexander Dötter führt nun zwei Häuser im Landkreis Passau – Ärztliche Versorgung am Krankenhaus Wegscheid weiterhin rund um die Uhr sichergestellt

Vor dem Krankenhaus Wegscheid: Neuer Verwaltungsleiter Alexander Dötter (Mitte) mit einem Teil des bewährten Ärzteteams vor Ort – sie sind Tag und Nacht für die Patienten im Einsatz.

Seit Kurzem hat die kleinste der drei Landkreiskliniken eine neue Hausleitung: Alexander Dötter, der seit über sieben Jahren erfolgreich die Verwaltung der Klinik Vilshofen verantwortet, ist nun auch Verwaltungsleiter des Krankenhauses Wegscheid. Damit stärken die Landkreis Passau Gesundheitseinrichtungen die standortübergreifende Zusammenarbeit ihrer Kliniken weiter, insbesondere im Hinblick auf gemeinsame Prozesse und abgestimmte Abläufe.

Dötter war Projektleiter beim Aufbau der Psychosomatik

Der Gesundheitsmanager ist bereits seit Gründung der gGmbH 1994 bei den Kliniken tätig. Bevor er in die Verwaltungsleitung einstieg, lag sein Schwerpunkt über viele Jahre in der zentralen Controlling-Abteilung, die er 2001 mit aufgebaut und später deren Leitung übernommen hat. Erste Berührungspunkte mit dem Krankenhaus Wegscheid hatte Alexander Dötter bereits 2015 als verantwortlicher Projektleiter für den Start der stationären Psychosomatik in Wegscheid und der dazugehörigen teilstationären Tagesklinik in Passau. Mit ihm konnte die Geschäftsführung die Verwaltungsleitung der Wegscheider Klinik, nach dem Weggang von Florian Pletz, intern und nahtlos nachbesetzen.

Herr Dötter bringt langjährige Erfahrung in unserem Klinikverbund mit und kennt die Herausforderungen im Gesundheitswesen genau. Wir schätzen sein Engagement und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.Geschäftsführung Josef Mader und Klaus Seitzinger
Für Alexander Dötter ist das Krankenhaus Wegscheid ein wichtiger Baustein der medizinischen Versorgung im nördlichen Landkreis Passau. Er selbst ergänzt: “Ich freue mich darauf, gemeinsam mit dem engagierten Team die Zukunft des Hauses aktiv weiterzugestalten.” Trotz der strukturellen Neuausrichtung vor einem Jahr sei die ärztliche Versorgung am Krankenhaus Wegscheid weiter Tag und Nacht gewährleistet – und das solle auch so bleiben, bekräftigt der Verwaltungsleiter.

Stabile Strukturen in der Notfallversorgung 

Die Klinik bietet ein breites diagnostisches und therapeutisches Behandlungsspektrum. “Zur Versorgung medizinischer Notfälle steht rund um die Uhr ärztliches Personal zur Verfügung – auch an Wochenenden und Feiertagen”, so Dr. Willibald Prügl, ärztlicher Leiter des Krankenhauses. Die strukturelle Neuausrichtung diente, so Verwaltungsleiter Alexander Dötter, der langfristigen Sicherung des Hauses. Seitdem laufen die bewährten medizinischen Kernbereiche unverändert weiter. Seine zentrale Botschaft an die Bevölkerung: “Unser Fokus liegt auf einer hochwertigen, wohnortnahen Versorgung. Jeder Patient, der medizinische Hilfe benötigt, erhält diese auch – schnell und kompetent.”

Durchgehender Klinikbetrieb – Tag und Nacht

Offenbar kursieren neuerdings Gerüchte über eine angeblich eingeschränkte Erreichbarkeit der Klinik. “Das entspricht nicht der Realität”, betont Dr. Prügl. “Unsere Notaufnahme ist durchgehend besetzt und wir appellieren an die Bevölkerung, das Behandlungsangebot in Wegscheid auch weiterhin zu nutzen”, so der ärztliche Leiter. Nur wenn die Patienten das Angebot vor Ort auch in Anspruch nehmen, könne der Standort langfristig erhalten bleiben – und genau dafür stehe das Team der Wegscheider Klinik zu jeder Tages- und Nachtzeit bereit.

Zum Krankenhaus Wegscheid mit MVZ
Weitere News