Gezielte Förderung bringt neue Führungskräfte hervor

Landkreis Passau GesundheitseinrichtungenStartseite

Landkreis Passau Gesundheitseinrichtungen setzen weiter auf Personalentwicklung aus den eigenen Reihen – vier Mitarbeiterinnen schließen interne Weiterbildung erfolgreich ab

Strahlende Gesichter bei der Zertifikatsübergabe (v.l.): Marina Mayerhofer, Leitung Endoskopie Klinik Vilshofen, die FKE-Absolventinnen Ramona Esprester, Leitung Pflege IMC Klinik Rotthalmünster, Patricia Plattner, Leitung Qualitätsmanagement, und Bärbl Wißmann, Endoskopie Klinik Vilshofen, mit den Gratulanten: Geschäftsführer Josef Mader, stv. Personalleiterin Tanja Faber, ihre Mitarbeiterin Bettina Endl sowie Pflegedienstleiter Alexander Berger. (Leider nicht im Bild, da im Dienst: Absolventin Daniela Lew-Danninger, stv. Leitung Pflege Rheumaklinik Rotthalmünster)

Mit einer feierlichen Zertifikatsübergabe haben die Landkreiskliniken vier Mitarbeiterinnen ausgezeichnet, die das interne Führungskräfte-Entwicklungsprogramm (kurz: FKE) erfolgreich abgeschlossen haben. Die Weiterbildung wurde 2018 ins Leben gerufen und hat seitdem das Ziel, motivierte Mitarbeitende frühzeitig auf ihrem Weg zur verantwortungsvollen Führungskraft zu unterstützen.

Eine gute Führungskraft steht nicht nur vor, sondern auch hinter ihrem Team.Josef Mader, Geschäftsführer

Für Geschäftsführer und Personalleiter Josef Mader war die Zertifikatsverleihung ein besonderer Moment. “Wir sind stolz auf die gezielte Förderung unserer eigenen Mitarbeiter”, betonte er und hob hervor, wie wichtig das Programm angesichts der wachsenden Herausforderungen im Gesundheitswesen sei. Der Führungskräftemangel, der Generationenwechsel durch das Ausscheiden der Babyboomer sowie wachsende Spezialisierung und der Wunsch, Veränderung aktiv zu gestalten, machten ein solches Programm unerlässlich.

Wir brauchen gut ausgebildete Führungskräfte aus den eigenen Reihen

Das FKE vermittele dafür neben grundlegenden Führungsinstrumenten auch arbeitsrechtliches und betriebswirtschaftliches Wissen, stärke persönliche Kompetenzen und schaffe Klarheit über die Unternehmensziele der Landkreis Passau Gesundheitseinrichtungen. Im Kern gehe es, wie der Kliniken-Geschäftsführer weiter ausführt, um die Vermittlung eines “fachübergreifenden Verständnisses”, um Entscheidungen im Gesamtkontext treffen zu können.

Ein Krankenhaus funktioniert wie ein Zahnrad – nur gemeinsam läuft der Betrieb rund.Tanja Faber, stv. Personalleiterin
Einen besonderen Dank richtete Personalleiter Josef Mader an seine Stellvertretung Tanja Faber, die das Programm mit initiiert, organisiert und begleitet hat. Ihr langjähriges Engagement habe entscheidend dazu beigetragen, dass das Konzept “gelebt” werde und viele Führungskräfte hervorgebracht habe. Umso mehr freute sie sich, dass dies bereits die dritte erfolgreiche Runde des FKE war.

Mit der erfolgreichen Weiterbildung sind die engagierten Mitarbeiterinnen den nächsten Schritt auf der Karriereleiter gegangen.

Zudem hob Tanja Faber hervor, dass gute Führung immer individuell sein müsse: “Jeder Mensch ist unterschiedlich und braucht eine eigene Art von Führung.” Das FKE solle dazu beitragen, den Horizont breitgefächert zu erweitern und andere Perspektiven besser zu verstehen.

Rotation als wertvolle Erfahrung

Wie wirksam dies im Berufsalltag sein kann, schilderte Absolventin Bärbl Wißmann aus der Endoskopie-Abteilung am Krankenhaus Vilshofen: “Durch die Rotation auf der Intensivstation fühle ich mich jetzt sicherer im Umgang mit intubierten Patienten.”

Aus der Pflegedirektion gratulierte Alexander Berger den vier Absolventinnen. 2021 nahm der heutige Pflegedienstleiter selbst erfolgreich am FKE teil. Rückblickend beschrieb auch er das Programm als “wertvolle Erfahrung”. Die Weiterbildung habe das Zusammenspiel aller Abteilungen sichtbar gemacht. Einblicke in Bereiche wie Controlling, Krankenhausfinanzierung oder pflegenahe Funktionsdienste, Hauswirtschaft, Bettenzentrale hätten sein eigenes Verständnis für die Abläufe im Klinikbetrieb weiter vertieft. Auf die Übergabe der Zertifikate folgte eine gemeinsame Brotzeit, bei der die Absolventinnen ihren Erfolg in gemütlicher Runde feierten. 

Weitere News