Pneumologie 
Diagnostische und interventionelle Bronchoskopie
| ROT | Biopsien der Atemwege, ultraschall- (EBUS) und röntgengesteuerte Probeentnahmen aus der Lunge | 
| ROT | Diagnostische Bronchiallavage und Bronchoalveolarlavage | 
| ROT | Fremdkörperentfernung | 
| ROT | Diagnostik und Therapie endobronchialer Blutungen einschließlich Argon-Plasma Koagulation | 
| ROT | Tumordiagnostik und Tumornachsorge-Untersuchungen | 
| ROT | Diagnostik und Therapie von Atemwegserkrankungen, dazu gehören die chronisch obstruktiven Atemwegserkrankungen wie Asthma bronchiale und die chronische Bronchitis mit und ohne Lungenemphysem sowie Bronchiektasen und Bronchiolitiden | 
| ROT | Diagnostik und Therapie von entzündlichen Lungenerkrankungen: ambulant erworbene und stationär erworbene Lungenentzündung, entzündliche Erkrankungen des Rippenfells | 
| ROT | Diagnostik und Therapie von Lungengerüsterkrankungen, insbesondere die Lungenfibrosen und die Granulomatosen wie Sarkoidose | 
| ROT | Diagnostik und Therapie von schlafbezogenen Atemwegserkrankungen durch Polygraphie | 
| ROT | Sauerstofflangzeittherapie | 
| ROT | Unterstützung der Atempumpe durch eine individuell angepasste nicht-invasive Beatmung (sog. Maskenbeatmung für die Nacht) | 
TEAM & KONTAKT

- CHEFARZT
Dr. med. Octavian Foris
Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie, Notfallmedizin
 
KONTAKT
Zentrale Patientenaufnahme
Tel.: 08533/99-2004
Chefarztsekretariat/Ambulanz
Tel.: 08533/99-1000
Fax: 08533/99-1010
Kontaktformular
LEITENDE OBERÄRZTE
Leitender Oberarzt
Dr. med. univ. Johannes Reichsöllner
Facharzt für Innere Medizin und Pneumologie
medizinische Artikel
Lungenkrebs: Bestimmung des genauen Krebsstadiums
Chefarzt Dr. med. Octavian Foris
COPD – Was tun, wenn die Luft
knapp wird?
Chefarzt Dr. med. Octavian Foris
