Neuer MRT schwebt in Rotthalmünster ein

Landkreis Passau GesundheitseinrichtungenAllgemein, News, Startseite ROT

Am 17. Juni soll das hochmoderne Gerät in Betrieb gehen – Wartezeiten sollen sich dann verkürzen, da mehr Untersuchungen pro Tag möglich sind

Der neue 5,5 Tonnen schwere MRT von Radio-Log schwebt ein. Mehrere Stunden waren nötig, um das Gerät an den richtigen Platz im Krankenhaus Rotthalmünster zu bringen. (Foto: Radio-Log Passau)

Der neue 5,5 Tonnen schwere MRT von Radio-Log schwebt ein. Mehrere Stunden waren nötig, um das Gerät an den richtigen Platz im Krankenhaus Rotthalmünster zu bringen. (Foto: Radio-Log Passau)

Nach 18 Jahren Betriebszeit wird der alte Magnetresonanztomograph (MRT) von Radio-Log am Krankenhaus Rotthalmünster ausgetauscht. Montagnachmittag wurde der neue 5,5 Tonnen schwere MRT angeliefert. Am 17. Juni soll er in Betrieb gehen.

Per Kran wurde das hochmoderne Gerät ins Gebäude gehievt, danach ging es auf Rollen weiter in die radiologische Praxis. Es dauerte mehrere Stunden, bis der neue MRT am richtigen Platz stand. Das Einschweben des neuen MRT war spektakulär und “äußerst spannend”, so Richard Förg von der Radio-Log-Standortleitung. Eine kniffelige Angelegenheit war nicht nur die richtige Positionierung des Schwergewichts, sondern auch dessen Kühlung.

“Der MRT ist ein kritisches Bauteil”, erklärt Stefan Veicht von der Leitung der technischen Qualitätssicherung bei Radio-Log Passau. Der supraleitende Magnet musste bei der Anlieferung konstant auf minus 270 Grad Celsius herunter gekühlt werden. Am Ende hat alles gut geklappt.

Der neue MRT bietet nicht nur eine verbesserte Bildqualität, sondern bringt den Patienten kürzere Wartezeiten.Piotr Owzarek, Facharzt für Radiologische Diagnostik
Piotr Owzarek, Facharzt für Radiologische Diagnostik bei Radio-Log in Rotthalmünster, freut sich sehr über das neue Gerät. Der alte MRT sei ein gutes Gerät gewesen, so Piotr Owzarek, aber jetzt sei es nicht mehr “auf dem Stand der Zeit”. Der neue MRT biete nicht nur eine verbesserte Bildqualität, sondern bringe den Patienten kürzere Wartezeiten. Denn in Zukunft können 30 stationäre und ambulante Untersuchungen täglich am Krankenhaus Rotthalmünster durchgeführt werden, zuvor waren es 25.

Am 17. Juni soll der MRT der neuesten Generation in den Patientenbetrieb starten. Bis dahin werden die Patienten an den beiden Radio-Log Diagnostik-Standorten in Vilshofen und Passau versorgt. Organisiert werden die MRT-Termine durch die zentrale Servicestelle von Radio-Log Terminos. Das Serviceteam ist unter der gewohnten Rufnummer der Radiologie Rotthalmünster zu erreichen: Tel. 08533-918600.

Radio-Log arbeitet seit 1998 Hand in Hand mit den Landkreis Passau Gesundheitseinrichtungen für die medizinische Versorgung der Patienten. Bereits in den Vorjahren wurde am Krankenhaus Rotthalmünster der Computertomograph (CT) erneuert sowie der Röntgenraum konzeptionell neu ausgerichtet und mit modernster Diagnosetechnik ausgestattet. Der neue MRT ist der dritte Investitionsschritt von Radio-Log zur Stärkung des Krankenhaus-Standorts Rotthalmünster.

Zur Radiologie