Gemeinsam durch Jahrzehnte: Sechs Mitarbeitende für ihr 40- bzw. 25-jähriges Dienstjubiläum geehrt

Die Dienstjubilare (vorne v.l.) Dr. Willibald Prügl (40-jähriges Jubiläum), ärztlicher Leiter / Chefarzt Innere Medizin, Heidi Ebner (40-jähriges Jubiläum), stv. Verwaltungsleiterin, Christine Grillhösl (25-jähriges Jubiläum), Pflege Station 2, Sabine Jungwirth (40-jähriges Jubiläum), OP-Pflege, Irmgard Zanetti (40-jähriges Jubiläum), Küche und Johann Kienböck (40-jähriges Jubiläum), Chefarzt Innere Medizin, feierten mit (hinten v.l.) Betriebsratsmitglied Guido Konkol, Verwaltungsleiter Alexander Dötter, Geschäftsführer Klaus Seitzinger, Leitung OP-Pflege Peter Neuer, Leitung Pflege Station 2 Franz Heindl sowie Pflegedirektor Martin Marek.
Mit einer Feierstunde im festlich geschmückten Speisesaal hat das Krankenhaus Wegscheid vergangene Woche sechs Mitarbeitende für ihre langjährige Verbundenheit zum Haus geehrt. Sie alle blicken auf 25 beziehungsweise 40 Jahre im öffentlichen Dienst zurück. Eine beeindruckende Zeit, in der sie das Gesicht und die Entwicklung des Krankenhauses entscheidend mitgeprägt haben.
Unsere Mitarbeiter sind das menschliche Kapital, ohne das die Klinik nicht weiterkommen könnte.Chefarzt Dr. Willibald Prügl, ärztlicher LeiterÄrztlicher Leiter Dr. med. Willibald Prügl, selbst einer der gefeierten Dienstjubilare und seit 1987 im Unternehmen, verwies in einer kurzen Rückschau auf die medizinischen und diagnostischen Fortschritte der letzten 40 Jahre. Vor allem in kleinen Krankenhäusern wie Wegscheid habe sich viel getan. “Dies ist der gigantischen Flexibilität unserer Mitarbeiter zu verdanken”, bedankte sich Dr. Prügl herzlich bei allen Geehrten für ihren Einsatz. Dass er gemeinsam mit seinem Chefarztkollegen, zwei Pflegekräften, der stellvertretenden Verwaltungsleiterin sowie eine Küchenmitarbeiterin feiern darf, freute den ärztlichen Leiter besonders. Denn diese breite Auswahl an Tätigkeitsbereichen repräsentiere sehr schön “die Krankenhausfamilie und den typischen Wegscheider Geist”.
Diesen besonderen Zusammenhalt im Krankenhaus Wegscheid spüre auch Geschäftsführer Klaus Seitzinger, trotz der vielen Veränderungen in den vergangenen Jahren. “Die Leistung von jedem Einzelnen ist es, die Entwicklung der Klinik mitgetragen zu haben”, würdigte Klaus Seitzinger – ausdrücklich auch im Namen seines Geschäftsführerkollegen Josef Mader – die jahrelange Treue und Verlässlichkeit der Jubilare. Sie seien die Bausteine, die gerade im Gesundheitswesen von unschätzbarem Wert seien. Außerdem betonte Klaus Seitzinger, dass die Klinik vor Ort einen gesellschaftlichen Auftrag erfülle, der unverzichtbar für die Bevölkerung in der Region sei.
Langjährige Mitarbeiter geben Wissen weiter, halten Werte lebendig und tragen wesentlich zur Qualität unserer Arbeit bei.Verwaltungsleiter Alexander DötterDer seit Juli amtierende neue Verwaltungsleiter Alexander Dötter freute sich sehr erstmals an einer Jubiläumsfeier am Klinikstandort Wegscheid teilnehmen zu dürfen. Er hob die Bedeutung von Erfahrung und Kontinuität hervor: “Langjährige Mitarbeitende sind die Säulen unseres Hauses und zugleich Vorbild für jüngere Kolleginnen und Kollegen.” Der Verwaltungsleiter, selbst seit 1994 Teil des Unternehmens, erinnerte mit kleinen Anekdoten an gemeinsame Wegstationen. Dabei betonte Alexander Dötter, wie stolz er sei, heute in der Krankenhausleitung gemeinsam mit dem ärztlichen Leiter Dr. Prügl und der stellvertretenden Verwaltungsleiterin Heidi Ebner, beide für ihr 40-jähriges Jubiläum geehrt, zusammenarbeiten zu dürfen.
Auch Pflegedirektor Martin Marek gratulierte allen zum Dienstjubiläum und bedankte sich herzlich für die stets vertrauensvolle und konstruktive Zusammenarbeit. Was die Geehrten verbinde: “Mit eurer Erfahrung und eurem Wissen, was man sich in keiner Schule aneignen kann, seid ihr unbezahlbar und unglaublich wertvoll für unseren Standort Wegscheid”, so der Pflegedirektor. Für den Einsatz und das Durchhaltevermögen sprach er allen seinen persönlichen Respekt aus. Besonders hob er die beiden pflegerischen Jubilarinnen hervor, deren großes Fachwissen, Engagement und Herzblut ein echter Gewinn für das pflegerische Team seien.
Schreiten wir weiterhin mit Herz und Hand zur TatBetriebsratsmitglied Guido Konkol“Es ist mir eine große Ehre und Freude, euch alle schon so lange kennen zu dürfen”, unterstrich Betriebsrat Guido Konkol, der im Namen der gesamten Arbeitnehmervertretung an der Feierlichkeit teilnahm. Mit Humor und einem Augenzwinkern erinnerte der Technik-Mitarbeiter an gemeinsame Erlebnisse aus dem Klinikalltag. In seinen Worten klangen viel Wertschätzung und Verbundenheit an: Er dankte den Dienstjubilaren für ihren langjährigen Einsatz und wünschte sich, dass sie alle dem Haus noch lange erhalten bleiben. Denn: “Es sitzt sehr viel Erfahrung am Tisch”, stellte er fest.

