VOF / ROT: Neue standortübergreifende ärztliche Führungsstruktur

Landkreis Passau GesundheitseinrichtungenÄrzte Newsboard

Seit Mai verstärkte hausübergreifende Zusammenarbeit der Klinikstandorte Rotthalmünster und Vilshofen: So konnte die Nachfolge von Chefarzt Dr. med. Hans-Otto Rieger intern erfolgen. Sein langjähriger Chefarzt-Kollege von Rotthalmünster, Dr. med. Thomas Skrebsky, leitet jetzt hausübergreifend beide Fachabteilungen für Unfallchirurgie, Orthopädie und Sportmedizin. Dafür gab er die ärztliche Leitung der Klinik ab. Neue Funktion: Dr. med. Andreas Weißmann ist jetzt ärztlicher Direktor beider Kliniken und teilt sich dafür die Leitung der anästhesiologischen Fachabteilungen im “Team-Chefarzt-Modell” gemeinsam mit dem geschäftsführenden Chefarzt Priv.-Doz. Dr. med. habil Timo Seyfried.

Dr. Filip Radojevic jetzt leitender Oberarzt der stationären Psychosomatik

Landkreis Passau GesundheitseinrichtungenÄrzte Newsboard

WEGSCHEID: Anfang des Jahres wechselte Dr. med. Filip Radojevic als leitender Oberarzt in die stationäre Psychosomatik am Krankenhaus Wegscheid. Der Facharzt für Psychiatrie und Psychosomatik mit Zusatzbezeichnung Suchtmedizinische Grundversorgung war zuletzt am Bezirkskrankenhaus Passau in der Erwachsenenpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik tätig.

Nachbesetzung im MVZ Vilshofen Urologie / Psychotherapie

Landkreis Passau GesundheitseinrichtungenÄrzte Newsboard

Personelle Veränderungen seit dem Jahreswechsel: Drei erfahrene Nachfolger in den Fachbereichen Urologie (ehemals Dr. Kleßinger) und Psychotherapie (ehemals Diplom-Psychologin Monika Stelter) im MVZ Vilshofen. Neue Sprechzeiten ab April 2025.

Akutgeriatrie: Bedeutung und Zuweisung

Landkreis Passau GesundheitseinrichtungenÄrzte Newsboard

Niedergelassene Ärzte und Praxen können ihre Patienten mit Frakturen wie Oberschenkelbrüchen oder mit internistischen Krankheitsbildern direkt an die Akutgeriatrie am Krankenhaus Vilshofen überweisen. Um vorherige Anmeldung wird gebeten.

Notfallversorgung: Klinik Rotthalmünster jetzt auch TraumaZentrum

Landkreis Passau GesundheitseinrichtungenÄrzte Newsboard

Weitere Zertifizierung: Seit Mitte Juli ist die Landkreisklinik Rotthalmünster als TraumaZentrum zertifiziert und gehört damit nun – ebenso wie die Landkreisklinik Vilshofen – zum TraumaNetzwerk Ostbayern. Damit erfüllt das Haus alle Anforderungen der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) an die Behandlung von Schwerverletzten.

Wegscheid: Chirurgische Versorgung im Krankenhaus und MVZ

Landkreis Passau GesundheitseinrichtungenÄrzte Newsboard

Seit August: Neuer Oberarzt Einar Hem im Chirurgenteam von Chefarzt Dr. Manfred Werner – Facharzt Dr. Markus Degenhart als Sicherstellungsassistent im MVZ, dort bietet er Mi. + Do. von 8.30 bis 13.30 Uhr eine Schultersprechstunde an.

Klinik Vilshofen jetzt regionales Traumazentrum

Landkreis Passau GesundheitseinrichtungenÄrzte Newsboard

Erfolgreiche Re-Zertifizierung durch Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) mit Upgrade in der Schwerverletztenbehandlung: vom “lokalen Traumazentrum” (seit 2008) zum “regionalen Traumazentrum”. Davon gibt es in der Region Ostbayern nun insgesamt sieben. Damit hat die Klinik Vilshofen nachgewiesen, dass sie jederzeit Schwerverletzte – auch höherer Schweregrade – aufnehmen und bestmöglich versorgen kann. Zertifizierung für drei Jahre gültig.

Vilshofen: PD Dr. Iris Irmgard Müller erweitert wohnortnahe kardiologische Versorgung

Landkreis Passau GesundheitseinrichtungenÄrzte Newsboard

Seit August hat das Departement für Kardiologie am Krankenhaus Vilshofen eine neue Oberärztin, die das Leistungsspektrum weiter ausbaut, sodass dort jetzt wieder eine größere Anzahl ambulanter und stationärer Patienten kardiologisch versorgt werden kann. Priv.-Doz. Dr. med. Iris Irmgard Müller ist Fachärztin für Innere Medizin mit Schwerpunkt Kardiologie und der Zusatzqualifikation Spezielle Rhythmologie.

Rotthalmünster: Gastroenterologisches Spektrum erweitert

Landkreis Passau GesundheitseinrichtungenÄrzte Newsboard

Mit Priv.-Doz. Dr. med. Gernot Wolkersdörfer hat das Krankenhaus Rotthalmünster einen versierten Gastroenterologen im Haus. Damit er seine Erfahrung auch voll einbringen kann, erweitert die Landkreisklinik die medizinische Ausstattung der Endoskopie deutlich, um neue Untersuchungstechniken, wie z.B. die Doppelballonenteroskopie, anbieten zu können.