Im Unterricht “Gesundheitsförderung” stehen von gesunder Ernährung und Bewegung bis hin zu Stressbewältigung verschiedenste Themen auf dem Stundenplan.
Ruheständler Besuchen ehemalige Arbeitsstätte
Langjährige Bedienstete folgten der Einladung zum 1. Ehemaligen-Treffen am Krankenhaus Vilshofen.
Diagnose Burnout: Wenn Arbeit krank macht
Ausgebrannt, erschöpft und überfordert – immer mehr Menschen leiden unter Burnout.
Schmerztherapie kooperiert mit Rottal Terme
Wenn Gesundheitszentren in der Region eng zusammenarbeiten, hat dies nicht nur Vorteile für die kooperierenden Unternehmen, sondern es profitieren in erster Linie die gesundheitssuchenden Menschen.
Damit die Welt nicht aus den Fugen gerät
Seit 2014 nimmt das Krankenhaus Vilshofen am Pilotprojekt „Menschen mit Demenz im Krankenhaus“ teil, das vom Bayerischen Gesundheitsministerium gefördert wird.
Experte behandelt in Rotthalmünster Herzrhythmusstörungen per Katheter
Herzrhythmusstörungen können bei ein und demselben Patienten in verschiedenen Formen auftreten. Dabei wird zwischen lebensbedrohlichen und …
TRP1-Beitrag: Investitionen in Millionenhöhe
Der Fernsehbeitrag informiert über Bauvorhaben an den Klinikstandorten.
85 Millionen in 5 Jahren
Die Landkreis Passau Gesundheitseinrichtungen investieren den kommenden fünf Jahren rund 85 Mio. Euro und bauen so die Qualität der Versorgung weiter aus.
Fit für die Versorgung von morgen
Zum aktuellen Lernangebot der zukünftigen Pflegekräfte zählt die Erfahrungswissenschaft Kinaesthetics.
Alzheimer-Besuchsdienst: Ehrenamtliche tauschen Erfahrungen aus
Wer an einer Demenz leidet braucht Menschen, die seine Krankheit … Weiterlesen