Krankenhaus Wegscheid verabschiedet langjährigen Chefarzt der Anästhesie Dr. med. Piotr Morawski – Nachfolger ist Dr. med. Daniel Marold

Führungswechsel in der Anästhesie am Krankenhaus Wegscheid: Die Ehrengäste Dr. Daniel Marold (8.v.l.) und Dr. Piotr Morawski (6.v.r.) feierten mit Geschäftsführung, Krankenhausleitung, Kollegen aus Wegscheid und Vilshofen, Betriebsrat sowie Mitgliedern des Verwaltungsrats, darunter auch Vorsitzender Landrat Raimund Kneidinger (4.v.l.).
Dr. Piotr Morawski war 37 Jahre im Unternehmen
Vergangene Woche wurde am Krankenhaus Wegscheid ein Schlüsselmoment gefeiert. Nach insgesamt 37 Jahren bei den Kreiskrankenhäusern, die letzten 25 Jahre in der Anästhesiologie in Wegscheid, wurde Chefarzt Dr. med. Piotr Morawski im Alter von 72 Jahren in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Wehmut lag in der Luft, als sich Geschäftsführung, Krankenhausleitung, Betriebsrat, ärztliche und pflegerische Kollegen sowie Verwaltungsräte im festlich gedeckten Speisesaal zusammenfanden. Dr. Morawski sei, so Geschäftsführer Josef Mader in seiner Ansprache, wie nur wenige in der Lage, den großen Wandel und Fortschritt der Medizin sowie natürlich auch des Krankenhauses Wegscheid persönlich beurteilen zu können.
Wir danken Ihnen für die langjährige, gute und stets konstruktive Zusammenarbeit, für alles, was Sie für das Unternehmen und vor allem das Krankenhaus Wegscheid geleistet haben.Geschäftsführer Josef Mader über Dr. Morawski
Werdegang Dr. Morawski
Nach seinem Studium und assistenzärztlichen Tätigkeiten an der Uniklinik Warschau, Uniklinik London, am Klinikum Großhadern in München sowie den Kliniken im Nachbarlandkreis Freyung-Grafenau fand der gebürtige Pole schließlich seinen Weg in den Landkreis Passau. 1986 startete Dr. Morawski als leitender Oberarzt am Krankenhaus Hutthurm, übernahm gleichzeitig auch Vertretungen in Wegscheid, Vilshofen und Rotthalmünster. Nach der Schließung des Standorts in Hutthurm wechselte der Facharzt für Anästhesie Anfang 1997 als leitender Oberarzt ans Krankenhaus Wegscheid, wo er im Mai 2003 zum Chefarzt ernannt wurde. “Wir sind sehr froh, dass Sie damals bei uns gelandet sind”, betonte Geschäftsführer Mader und ergänzte: “Ganz besonders zu würdigen ist auch Ihr Engagement für den Rettungsdienst und die Notfallmedizin in der Region.” Sehr zur Freude bleibt Dr. Morawski der Klinik auch nach seinem Renteneintritt auf eigenen Wunsch hin weiter stundenweise erhalten.
Dr. Daniel Marold jetzt Chefarzt
Die Leitung der Fachabteilung übernommen hat zum Jahresanfang Dr. med. Daniel Marold, der vielen durch seine Funktion als Ärztlicher Leiter des Impfzentrums des Landkreises bekannt ist. Der gebürtige Passauer ist in der Region fest verankert, war von 2006 bis 2010 Assistenzarzt in der Anästhesie und Intensivmedizin am Klinikum Passau. Danach wechselte der aktive Notarzt und Facharzt für Anästhesiologie zur Weiterbildung in die Innere Medizin und 2012 direkt in den hausärztlichen Versorgungsbereich in die Gemeinschaftspraxis Germannsdorf, in der er auch weiterhin in Teilzeit tätig bleiben wird. Für die Chefarztnachfolge am Krankenhaus Wegscheid wurde der 45-Jährige ausgewählt, da er bereits seit gut zehn Jahren im MVZ der Klinik anästhesieärztliche Dienste übernimmt.
Dank und lobende Worte
Auch Landrat Raimund Kneidinger bedankte sich bei dem “Urgestein” Dr. Morawski, der sich “um die Gesundheitsversorgung im Landkreis Passau mehr als verdient gemacht hat – und das auch nach 2019 über seine eigentliche Dienstzeit hinaus.” Die Stabübergabe an Dr. Marold freue den Landrat sehr. Der Mediziner habe während der Pandemie mit seinem medizinischen Fachwissen und außerordentlichen Einsatz überzeugt, was dem Krankenhaus Wegscheid zukünftig zugutekommen werde.
Du hast die Anästhesie bis heute mit Leidenschaft gelebt, auf dich habe ich mich verlassen können und du warst immer da für mich, die Kollegen sowie die Patienten.Dr. Daniel Marold über seinen Vorgänger Dr. MorawskiDass Dr. Morawski in Niederbayern seine Wahlheimat gefunden habe, läge an dem herzlichen Umgang der Menschen auf dem Land. Diese Menschlichkeit sowie die vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre seien es auch gewesen, warum der Narkosearzt so gerne im Krankenhaus Wegscheid gearbeitet habe. Die Wahl seines Nachfolgers freue ihn sehr, denn Dr. Marold bringe beste Voraussetzungen im Hinblick auf Qualität, Menschlichkeit und Organisation mit, um die Fachabteilung erfolgreich weiterzuführen. Dieses Lob gab der neue Chefarzt gerne zurück, der sich mit den polnischen Worten „dziękuję bardzo“ in Dr. Morawskis Muttersprache bei seinem Kollegen bedankte. Außerdem versprach er, sich auch so gut er nur könne für das Krankenhaus Wegscheid einzusetzen. Ebenso dankte er der Geschäftsführung und dem Team für die Möglichkeit, auch weiterhin als Allgemeinarzt in der hausärztlichen Praxis in Hauzenberg tätig sein zu können.
Weitere News