Ultraschalltraining für Medizinstudierende

Landkreis Passau GesundheitseinrichtungenAllgemein, News, Startseite VOF

Ausprobieren, üben, besser werden: Krankenhaus Vilshofen unterstützt Projekt “Landarztmacher” und fördert ärztlichen Nachwuchs

Zum intensiven Teaching am Krankenhaus Vilshofen: Die beiden Medizinstudenten Juri Dubke (v.l.) und Johanna Šikl, beide im 9. Semester, mit ihrem Workshop-Mentor Oberarzt Innocent Paul Mazigwa, Chefarzt Dr. Christian Mauerer und Verwaltungsleiter Alexander Dötter.

Vergangene Woche bot das Krankenhaus Vilshofen im Rahmen des bundesweiten Projekts “Landarztmacher” erstmals einen praktischen Intensiv-Workshop an. Zwei Medizinstudierende bekamen die Gelegenheit, unter Anleitung von Oberarzt Innocent Paul Mazigwa aus der Fachabteilung für Allgemein- und Viszeralchirurgie einen vertieften Einblick in die sonografische Diagnostik zu erhalten.

Hemmschwellen abbauen

Ziel des Trainings war es nicht, den Studierenden perfekte Untersuchungstechniken zu vermitteln. Vielmehr ging es darum, Hemmschwellen im Umgang mit dem Ultraschallgerät und dem Patienten abzubauen unter dem Motto Zeigen, Üben, Verbessern, noch mal Üben. Die beiden Medizinstudenten, aus Hamburg und dem Saarland, übten zunächst die Ultraschalluntersuchung der Leber. Nach einer kurzen Einführung durch den erfahrenen Oberarzt folgten mehrere Übungsphasen, in denen sich die Studierenden gegenseitig untersuchten. Auch die Nieren, größere Gefäße, Bauchspeicheldrüse und die Schilddrüse wurden so unter Anleitung schrittweise erarbeitet.

Es ist wichtig, Studierende von Anfang an fachlich zu betreuen und gezielt Rückmeldung zu geben, damit sie ihre Fähigkeiten weiterentwickeln können.Chefarzt Dr. Mauerer, Allgemein- und Viszeralchirurgie / Proktologie

Förderung junger Mediziner

“Unser Workshop bietet eine ideale Möglichkeit, sich ohne Druck auszuprobieren, ohne dabei allein gelassen zu werden”, erklärt Dr. med. Christian Mauerer, Chefarzt der Allgemein- und Viszeralchirurgie am Krankenhaus Vilshofen. Schon in seiner Tätigkeit am Universitätsklinikum Regensburg war Dr. Mauerer intensiv an der Lehre und Ausbildung von Studenten beteiligt. Daher liegt dem Chefarzt die Ausbildung des Medizinernachwuchses besonders am Herzen. 

Projekt “Landarztmacher”

Ärztliche Versorgung im ländlichen Raum stärken

Das Krankenhaus Vilshofen wird das Projekt “Landarztmacher” auch künftig weiter unterstützen. Begründet von Dr. Wolfgang Blank, Allgemeinarzt in Kirchberg im Wald (Lkr. Regen), zielt die Initiative darauf ab, junge Ärztinnen und Ärzte aus ganz Deutschland für eine Tätigkeit im ländlichen Raum zu gewinnen. So soll die hausärztliche Versorgung nachhaltig gestärkt werden.

Neben der praktischen Arbeit in Hausarztpraxen umfasst das Angebot auch gezielte Teachings in Kliniken, wie dem Krankenhaus Vilshofen. “Wir sind gerne Teil dieses nachhaltigen Netzwerks und freuen uns, mit unserer Beteiligung die Ausbildung des medizinischen Nachwuchses praxisnah fördern zu können”, so Verwaltungsleiter Alexander Dötter.

Weitere News