Dr. Josef Baum, Chefarzt der Inneren Medizin am Krankenhaus Rotthalmünster über die Entwicklung neuer Gerinnungshemmer.
Hilfe bei Schlafstörungen
Etwa ein Viertel der Erwachsenen leidet unter Schlafstörungen. Dr. Willibald Prügl informiert über das Krankheitsbild Schlafapnoe.
Volkskrankheit Divertikulitis
Chefarzt Dr. Markus Bruha informiert über Divertikulitis, einer Entzündung von Ausstülpungen an der Darmschleimhaut.
Arthrose in Knie und Hüfte – Moderne Endoprothetik
Die beiden Chefärzte Dr. Rieger und Dr. Skrebsky informieren im Interview über die Behandlung bei Arthrose in Knie und Hüfte.
Zwei Nikoläuse im Krankenhaus
Über gleich 2 Nikolaus- und Krampusse freuten sich am Montagabend … Weiterlesen
COPD – Was tun, wenn die Luft knapp wird?
Chefarzt Dr. Octavian Foris klärt über die Atemwegserkrankung COPD auf und erklärt, warum Früherkennung so wichtig ist.
Vorsicht, Fettleber! So schützen Sie sich
Chefarzt Dr. Ludwig Weber klärt über das Krankheitsbild Fettleber auf und gibt Tipps für ein gesünderes Leben.
Ernährung bei älteren Menschen im Krankenhaus
Dr. Iris Siebert erläutert aus geriatrischer Sicht wichtige Aspekte zum Thema „Ernährung beim älteren Menschen im Krankenhaus“.
Höchstes Gut: Selbstbestimmung
Monika Fesl, Leiterin des Sozialdienstes an den Landkreis Passau Gesundheitseinrichtungen, im Interview zu Patientenverfügung und Betreuungsvollmacht.